Thoraxchirurgie – Lungenkrebs schonend operieren
Die Thoraxchirurgie befasst sich mit der Behandlung von Krankheiten im Brustbereich. Lungenkrebs ist die häufigste Erkrankung, die von Thoraxchirurginnen und...
Die Thoraxchirurgie befasst sich mit der Behandlung von Krankheiten im Brustbereich. Lungenkrebs ist die häufigste Erkrankung, die von Thoraxchirurginnen und...
Stechende und ziehende Schmerzen können die Motorik und das Gefühl beeinträchtigen. Solche Schmerzen führten dazu, dass der Patient ein Werkzeug nicht mehr...
dasRückenzentrum Thun feiert im Mai 2023 das 20-jährige Bestehen. Seit Anfang des Jahres steht dasRückenzentrum Thun...
Menschen werden älter, immer mehr Hörgeräte sind notwendig, gut Hören kann auch vor Demenz schützen. Ein Hörimplantat...
Vom CEO der Valiant Privatbank zur Altersmedizin – dieser Schritt sei einfach nachvollziehbar, sagt Martin...
«Wir suchen Pflegefachpersonen, aber auch andere Mitarbeitende für unsere drei Kliniken in Bern – und vor...
Die Notfallmedizin ist ein faszinierendes Fachgebiet der Medizin. Menschen im Notfall sind teilweise akut und...
Das grösste Notfallzentrum im Kanton Bern befindet sich im Inselspital Bern. Rund 60’000 Patientinnen und...
Katarakt, auch Grauer Star genannt, bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Häufig tritt die Katarakt als Ausdruck des natürlichen Alterungsprozesses auf. In...
Die Achillessehne ist die stärkste und dickste Sehne des menschlichen Körpers. Sie ist an der Ferse befestigt und trägt Druck- und Zugbelastungen von über 800...
Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk des menschlichen Körpers. Durch die alltägliche Belastung des...
Ein komisches Gangbild bei Kindern wird oft von den Eltern, Grosseltern und Aussenstehenden bemerkt. Grund für dieses...
Die Faszination an der Medizin, insbesondere an der Chirurgie ist für viele gross. Der Gründer des Berner Chirurgie Kurses, Dr. med. Beat Muggli, Inhaber...
Wenn plötzlich die Blase nicht mehr geleert werden kann und starke, akute Schmerzen auftreten, kann ein...
Eine neue Operationsmethode ermöglicht es den Chirurgen, eine Knieprothese noch präziser einzusetzen. In der Schweiz...
Personalisierte Medizin – ein Begriff, der immer häufiger im Bereich der Onkologie auftaucht. Die Genanalyse des...
In der Sendung praxis gsundheit gibt santemedia einen Überblick über die Long Covid Erkrankung, die nach einer...
Das Diabetes Center Berne ist eine unabhängige Schweizer Stiftung, welche in den Bereichen Forschung und...
Chronische Schmerzen im Unterleib schränken den Alltag von betroffenen Frauen stark ein. Nicht sichtbare Krampfadern...
Im Spital Thun ist das Ambulante Operationszentrum Berner Oberland integriert. Ambulant operieren heisst, der Eintritt...
Folsäure ist ein Vitamin aus der B-Gruppe. Es ermöglicht die Zellteilung im Körper. Ist ein Mangel an Folsäure...
Ungewollt schwanger geworden und der Griff zur Abtreibungspille ist bereits getan. Die Gedanken kreisen wie ein wildes...
Die hebammengeleitete Geburtshilfe ist eine Form der Geburtsbetreuung. Bei der hebammengeleiteten Geburt werden die...
Das Cochlea-Implantat feiert grosse Erfolge und ermöglicht gehörlosen oder hochgradig schwerhörigen Menschen, wieder...
Rhinosinusitis ist eine akute oder chronische Entzündung der Nasenschleimhaut, die in der Regel auch die...
HNO ist mehr als nur Schnupfen und Ohrenschmerzen! Spannende Vorträge und Lerninseln über Tinnitus, Krebs im Kopf- Halsbereich, verstopfte Nase, Stimme und...
HAE bedeutet «Hereditäres Angioödem» und ist eine seltene genetische Erkrankung. In Schüben treten akute Schwellungen am ganzen Körper auf, die...
HAE steht für «Hereditäres Angioödem» und ist eine seltene genetische Erkrankung, die vererbt wird. Aufgrund...
Bei Verstauchungen, Prellungen oder Quetschungen benutzt Fabienne Wyttenback-Ryter oft eine Pflanzensalbenkompresse...
Bei einer Lungenembolie ist ein Blutgefäss der Lunge verstopft, meistens durch ein Blutgerinnsel. Die Lunge wird...
TAVI ist der Name einer modernen Methode, die bei der Behandlung eines Herzklappenfehlers eingesetzt wird. Bei einer...
Krampfadern sind erweiterte Venen, deren Klappe nicht mehr richtig funktioniert. Das Blut kann somit nicht mehr gut...
René Prêtre ist einer der renommiertesten Chirurgen der Schweiz. Sein Talent setzt er auch bei humanitärer Arbeit in...
Nicht selten tragen Senioren nach Unfällen oder Krankheit langfristig körperliche Folgen davon. Auch Stürze kommen häufig vor, die Gangsicherheit und...
Eine Stenose des Wirbelkanals ensteht, wenn sich bei zunehmender Abnutzung der Wirbelsäule die Gelenke und Bänder...
Unter Paraplegie versteht man umgangssprachlich Querschnittslähmungen, die durch eine Verletzung des Rückenmarks...
Der Alpha-1-Antitrypsinmangel – auch Alpha-1-Proteasen-Inhibitormangel genannt – ist eine Erbkrankheit. Erst wenn eine...
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine seltene Erbkrankheit. Sie betrifft vor allem die Lunge, seltener auch die Leber....
Hepatitis-C-Viren lösen eine infektiöse Entzündung der Leber aus. Infizierte bemerken meistens lange nicht, dass sie krank sind. In der Schweiz sind rund...
Der Impfaufruf des Bundes und der Kantone war eindringlich, Impfmöglichkeiten gab es jedoch noch nicht genügend. Dr. med. Ulrich Castelberg aus dem Berner...
Hausarztpraxen sind permanent konfrontiert mit Corona. Gibt es Unterschiede zwischen einer Praxis auf dem Land und...
Über Corona und die Impfung wurde bereits viel berichtet. santemedia gibt in der Sendung praxis gsundheit einen klaren...
Für Menschen mit seltenen Krankheiten gibt es kaum Anlaufstellen. Patienten und Angehörige sind deshalb oft auf sich...
Doppeltes Leid – Muss das sein!? Im Ring von BOXENBERN diskutierten unter der Leitung von Geri Staudenmann...
Menschen mit einer seltenen Krankheit leiden doppelt. Sie benötigen teure Medikamente oder Therapien. Diese werden von...
Betroffene einer Seltenen Krankheit benötigen oft teure Medikamente. Diese werden von den Krankenkassen nicht immer...
Die personalisierte Medizin ist eine Entwicklung der letzten zehn Jahre und bedeutet, dass Patienten zielgerichteter als noch vor wenigen Jahren behandelt...
In der Pathologie wird das Gewebe des menschlichen Körpers untersucht. Ein Teil der Pathologie ist die...
Die Chirurgie macht rasche Fortschritte. Durch eine minimalinvasive Operation, bei der nur einige wenige Schnitte am...
Nicht von Anfang an war Medizin die erste Wahl von Beat Muggli. Erst in einem zweiten Anlauf entdeckte er die...
Er ist Arzt, der als Gastroenterologe praktiziert, er ist Gastronom, der in Bern immer wieder die Gastroszene mit...
In eine umfassende Betreuung von AdipositaspatientInnen sind unterschiedliche Disziplinen involviert. Internisten mit Spezialausbildung für Ernährungsmedizin...
Die rekonstruktive Zahnmedizin beschäftigt sich mit der Wiederherstellung von defekter Zahnsubstanz durch Füllungen oder Kronen. Weiter beschäftigt sich...
Der digitale Implantat-Pass bietet Personen mit einem Zahnimplantat die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen...
Das Zahnfleisch schützt die Zähne vor Bakterien und anderen Störungen. Baut sich Zahnfleisch oder der Kieferknochen...