Adipositas und Kinderwunsch
Adipositas, auch bekannt als Übergewicht, ist ein grosses Thema unserer Zeit, vorwiegend in Industrieländern. Während Risiken wie Diabetes mellitus,...
Adipositas, auch bekannt als Übergewicht, ist ein grosses Thema unserer Zeit, vorwiegend in Industrieländern. Während Risiken wie Diabetes mellitus,...
Die Schilddrüse ist eine Hormondrüse. Die Schilddrüse ist ein kleines, aber sehr wichtiges Organ. Es liegt schmetterlingsförmig vor der Luftröhre. Das...
Die Depression ist eine seelische Erkrankung. Betroffene sind oft sehr erschöpft, antriebslos und fühlen sich stark...
Bei einer Lungenembolie ist ein Blutgefäss der Lunge verstopft, meistens durch ein Blutgerinnsel. Die Lunge wird...
Der Prostatakrebs ist eine Krebserkrankung der Vorstehdrüse (Prostata). In der Schweiz zählt Prostatakrebs zu den...
Psychische Erkrankungen bedeuten für die Betroffenen wie auch für die Angehörigen eine enorme Belastung. Angehörige...
Katarakt, auch Grauer Star genannt, bezeichnet eine Trübung der Augenlinse. Häufig tritt die Katarakt als Ausdruck des...
Der Graue Star schränkt durch die Trübung der Linse das Sehvermögen ein und entwickelt sich langsam über Monate bis...
Der Graue Star verursacht mit fortschreitendem Alter eine Trübung der Augenlinse. Mit einem Augenlaser kann man die getrübte Linse austauschen und...
Die menschliche Psyche interagiert stark mit der körperlichen Verfassung. Als psychosomatische Erkrankungen werden Gesundheitsstörungen bezeichnet, bei denen...
Rückenschmerzen gehören in der Schweiz zu den häufigsten körperlichen Beschwerden. In einigen Fällen reicht eine...
Verletzungen am Sprunggelenk sind die häufigsten Sportverletzungen. Durch Misstritte können Verstauchungen oder sogar...
Bei Stuhlinkontinenz geht flüssiger oder fester Stuhl unkontrolliert ab. Kaum eine Krankheit ist mit so viel Schamgefühl und Tabu verbunden wie die...
Brustkrebs ist ein Tumor in der Brustdrüse. Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Je früher Brustkrebs...
Dickdarmkrebs ist eine der häufigsten Krebsarten in der Schweiz. Oftmals verursacht diese Art Krebs am Anfang keine...
Bei der chronischen lymphatischen Leukämie handelt es sich um eine langsam verlaufende Leukämie-Erkrankung. Sie...
Im Alter können Krankheiten soweit fortgeschritten sein, dass keine Aussicht auf Heilung besteht. Die Palliativmedizin...
Asbest bezeichnet eine Gruppe von mineralischen Fasern, die in bestimmten Gesteinen vorkommen. In der Schweiz wurde...
Migräne ist eine verbreitete neurologische Erkrankung. Die Migräne zeigt sich oft durch Anfälle mit Kopfschmerzen, die...
Die hebammengeleitete Geburtshilfe ist eine Form der Geburtsbetreuung. Bei der hebammengeleiteten Geburt werden die...
In der Schweiz erkranken jährlich etwa 6000 Frauen an Brustkrebs, die Tendenz ist steigend. In der Fachsprache wird...
Brustkrebs betrifft nicht nur ältere Frauen – auch junge Frauen können daran erkranken. Die Diagnose ist für...
Pränataldiagnostik bedeutet, kindliche Zellen vor der Geburt zu untersuchen, um Hinweise auf die Gesundheit des Babys...
Rhinosinusitis ist eine akute oder chronische Entzündung der Nasenschleimhaut, die in der Regel auch die...
HNO ist mehr als nur Schnupfen und Ohrenschmerzen! Spannende Vorträge und Lerninseln über Tinnitus, Krebs im Kopf-...
Wickelfachfrau Fabienne Wyttenbach-Ryter empfiehlt Quarkkompressen bei Erkältungen. Wer im Winter an Halsschmerzen leidet, kann statt einer Tablette auch eine...
HAE bedeutet „Hereditäres Angioödem“ und ist eine seltene genetische Erkrankung. In Schüben treten akute Schwellungen am ganzen Körper auf, die...
HAE steht für „Hereditäres Angioödem“ und ist eine seltene genetische Erkrankung, die vererbt wird....
Bei Verstauchungen, Prellungen oder Quetschungen benutzt Fabienne Wyttenback-Ryter oft eine Pflanzensalbenkompresse...
TAVI ist der Name einer modernen Methode, die bei der Behandlung eines Herzklappenfehlers eingesetzt wird. Bei einer...
Krampfadern sind erweiterte Venen, deren Klappe nicht mehr richtig funktioniert. Das Blut kann somit nicht mehr gut...
René Prêtre ist einer der renommiertesten Chirurgen der Schweiz. Sein Talent setzt er auch bei humanitärer Arbeit in...
Ablagerungen in Herzgefässen können dazu führen, dass das Herz nicht mehr genügend mit nährstoff- und...
Nicht selten tragen Senioren nach Unfällen oder Krankheit langfristig körperliche Folgen davon. Auch Stürze kommen häufig vor, die Gangsicherheit und...
Eine Stenose des Wirbelkanals ensteht, wenn sich bei zunehmender Abnutzung der Wirbelsäule die Gelenke und Bänder...
Unter Paraplegie versteht man umgangssprachlich Querschnittslähmungen, die durch eine Verletzung des Rückenmarks...
Der Alpha-1-Antitrypsinmangel – auch Alpha-1-Proteasen-Inhibitormangel genannt – ist eine Erbkrankheit. Erst wenn eine...
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine seltene Erbkrankheit. Sie betrifft vor allem die Lunge, seltener auch die Leber....
Hepatitis-C-Viren lösen eine infektiöse Entzündung der Leber aus. Infizierte bemerken meistens lange nicht, dass sie krank sind. In der Schweiz sind rund...
Patienten mit Lungenkrebs bemerken im Frühstadium keine oder nur wenige Symptome. Pro Jahr kommt es in der Schweiz zu ungefähr 4‘200 Neuerkrankungen. Häufig...
COPD ist eine Lungenkrankheit, die mindestens 25% aller Raucher früher oder später betrifft. Durch die Inhalation von...
Lungenkrebs betrifft meistens die Bronchien und kann heute auch bei Nichtrauchern häufiger auftreten. Kommt eine...
Für Menschen mit seltenen Krankheiten gibt es kaum Anlaufstellen. Patienten und Angehörige sind deshalb oft auf sich...
Doppeltes Leid – Muss das sein!? Im Ring von BOXENBERN diskutierten unter der Leitung von Geri Staudenmann...
Menschen mit einer seltenen Krankheit leiden doppelt. Sie benötigen teure Medikamente oder Therapien. Diese werden von...
Betroffene einer Seltenen Krankheit benötigen oft teure Medikamente. Diese werden von den Krankenkassen nicht immer...
Thymome sind seltene Tumore der Thymusdrüse. Der Thymus liegt im oberen Teil des Brustkorbs, direkt hinter dem Brustbein. Oft ist der Tumor ein Zufallsbefund....
Brustkrebs ist mit knapp 6 000 Neuerkrankungen pro Jahr bei Frauen in der Schweiz die häufigste Krebsform. Unter der...
Dickdarmkrebs ist sehr gut heilbar, wenn man ihn frühzeitig erkennt. Ab 50 Jahren empfiehlt man, präventiv...
Adipositas oder Fettleibigkeit ist eine Ernährungs- und Stoffwechselerkrankung mit starkem Übergewicht. Häufig treten...
Dickdarmkrebs ist eine häufige Krebserkrankung. Veränderter Stuhlgang und Blut im Stuhl sind die häufigsten Symptome...
Gesündigt? Viel zu viel gegessen? Während der Weihnachtszeit ist das Wort „Schlemmen“ in aller Munde. Weihnachtsessen, Apéro und Glühweintrinken...
Die rekonstruktive Zahnmedizin beschäftigt sich mit der Wiederherstellung von defekter Zahnsubstanz durch Füllungen oder Kronen. Weiter beschäftigt sich...
Der digitale Implantat-Pass bietet Personen mit einem Zahnimplantat die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen...
Das Zahnfleisch schützt die Zähne vor Bakterien und anderen Störungen. Baut sich Zahnfleisch oder der Kieferknochen...