Corona: Hausärzte aussen vor!
Hausärztinnen und Hausärzte spielen im Gesundheitswesen eine tragende Rolle. Trotzdem wurden sie zu lange nicht einbezogen, um die Corona-Krise zu bewältigen....
Hausärztinnen und Hausärzte spielen im Gesundheitswesen eine tragende Rolle. Trotzdem wurden sie zu lange nicht einbezogen, um die Corona-Krise zu bewältigen....
Das Schweizerische Institut für translationale Medizin und Unternehmertum sitem-insel hat den Sitem Startup Club lanciert. Namhafte Firmen beteiligen sich in...
Narration bedeutet Erzählung. Das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in...
Zwei oft zitierte Persönlichkeiten aus der Gesundheitspolitik, der noch Ärzte-Präsident Jürg Schlup und der ehemalige...
Zwei Persönlichkeiten aus dem Schweizer Gesundheitswesen werfen einen kritischen, auch selbstkritischen Blick auf ihre...
Etliche Organisationen im Gesundheitswesen besetzen ihre Führungspositionen mit Frauen, so die Verbindung der...
Sandoz, eine Tochterfirma von Novartis, gehört zu den wichtigsten Generika-Herstellern. Während der aktuellen...
Biosimilars sind Nachahmerpräparate von teuren, biologischen Medikamenten. Werden diese Medikamente eingesetzt, können...
Im Gesundheitswesen liegt der Fokus seit Jahren auf den Kosten. Die Pharmaindustrie wird wegen der Medikamentenpreise...
Geht es nach dem Willen von Gesundheitsminister Alain Berset, sollen alle Patientinnen und Patienten zuerst eine...
Die Schweiz ist in der Reha. Das zeigt auch die 16. Ausgabe des Kult-Events Schlagaustausch in Ring von BOXENBERN. Wegen Corona findet der Event erneut ohne...
Axel Müller, Geschäftsführer Intergenerika, dem Verband der Generikahersteller in der Schweiz – engagiert für...
Wegen Coronavirus: Der Ring von BOXENBERN blieb leer, der Schlagaustausch im Ring wurde zum Schlagaustausch im...
Seit gestern Montag gelten im Kanton Bern verschärfte Regeln gegen die Ausbreitung des Coronavirus. Die Restaurants...
Fehlende Medikamente und damit verbundene, zusätzliche Herausforderungen in Corona-Zeiten, Entscheide des Bundesrates...
Videokonferenzen des Regierungsrates, Finanzhilfen, schlaflose Nächte, Maskenbeschaffung, Lockdown, schwierige...
Der Berner Regierungsrat und Gesundheitsdirektor Pierre Alain Schnegg hat einen Deal gemacht. Erstmals in der...
Die Digitalisierung macht vor dem Gesundheitswesen nicht halt. In zwei Jahren müssen Spitäler das Elektronische...
Das EPD hat sich zwar im Dschungel des Gesundheitswesens etwas verirrt, aber wenn alle an einem Strick ziehen, findet...
Es ist so weit: das elektronische Patientendossier wird eingeführt. Spitäler haben dafür drei Jahre Zeit. Auch viele Kantone arbeiten an Projekten. Begriffe...