30 Jahre Cochlea-Implantat Zentrum Bern
Das Cochlea-Implantat feiert grosse Erfolge und ermöglicht gehörlosen oder hochgradig schwerhörigen Menschen, wieder hören zu können. Am Inselspital in Bern...
Das Cochlea-Implantat feiert grosse Erfolge und ermöglicht gehörlosen oder hochgradig schwerhörigen Menschen, wieder hören zu können. Am Inselspital in Bern...
Eine neuartige Methode in der Behandlung eines Knorpelschadens im Knie steht zur Verfügung. Der Knorpel wird entnommen, aufbereitet, mit eigenen...
Personalisierte Medizin – ein Begriff, der immer häufiger im Bereich der Onkologie auftaucht. Die Genanalyse des Tumorgewebes soll aufzeigen, welche...
Folsäure ist ein Vitamin aus der B-Gruppe. Es ermöglicht die Zellteilung im Körper. Ist ein Mangel an Folsäure...
Im The Dolder Grand in Zürich versammelte sich anlässlich der Gala Viktor das Who is Who des Schweizer...
An der Gala im The Dolder Grand in Zürich versammelte sich das Who is Who des Schweizer Gesundheitswesens. Gekürt...
AM 7. APRIL LIVE VOM ROTEN TEPPICH – GALA «VIKTOR» IM THE DOLDER GRAND IN ZÜRICH Das finale...
Thomas de Courten ist ein erfahrener Gesundheitspolitiker und in seinen Voten direkt und differenziert. Seit über zehn Jahren hat er Einsitz im Nationalrat...
Weil ein künstlicher Zahn nicht von Karies befallen wird, könnte man denken, dass die Zahnpflege keinen grossen Stellenwert mehr besitzt. Diese Annahme ist...
Bei einem Sofortimplantat handelt es sich um einen festsitzenden Zahnersatz. Direkt nach einer Zahnentfernung oder...
Darmpolypen sind Wucherungen in der Darmschleimhaut, die meistens ältere Menschen aufweisen. Darmpolypen sollten...
Für «Viktor – Der Award des Schweizer Gesundheitswesens» ist das finale Voting lanciert! Welche Persönlichkeit oder welche Organisation des...
Hatte die Pflegeinitiative nur Erfolg, weil die Pandemie den Notstand in der Pflege deutlich aufgezeigt hat? Nein,...
Hans Stöckli ist bekannt für seine engagierten Voten. Seit über zehn Jahren sitzt er für die SP des Kantons Bern in...
Schmerzen bei einer Knieprothese kommen häufig vor. Was löst diese Schmerzen aus, wie sieht eine Folgebehandlung aus...
Welche Persönlichkeit oder welche Organisation des Gesundheitswesens war 2021 prägend, hat die Schweizer...
Der Impfaufruf des Bundes und der Kantone war eindringlich, Impfmöglichkeiten gab es jedoch noch nicht genügend. Dr. med. Ulrich Castelberg aus dem Berner...
Es passieren immer wieder Unfälle beim Sport, bei denen sich auch Kinder verletzen. Im Winter ist es das Skifahren, im Sommer gehört Fussball zur häufigsten...
Handball ist ein attraktiver und schneller Sport. Auf diese Saison hin ist Martin Rubin neu Cheftrainer des BSV Bern....
Rund zehn Prozent aller Frauen, die die Abtreibungspille Mifegyne/RU-486 einnehmen, bereuen dies im Nachhinein. Eine...
200 Schutzkonzepte hat das Bundesamt für Sport BASPO im Laufe der Coronakrise für verschiedenste Sportarten zusammen...
Der Bundesrat hat neue Lockerungen ausgesprochen. Viele von uns sind jedoch immer noch im Homeoffice. Aus diesem Grund...
Die Verlängerung des Lockdowns vom Bundesrat bis am 26. April 2020 zwingt uns, noch länger zuhause zu bleiben. Aus diesem Grund hat BOXENBERN eine neue...