Ein Chiropraktor ist Fachspezialist für den menschlichen Bewegungsapparat, insbesondere Wirbelsäule und Nervensystem. Er behandelt manuell mit seinen Händen.
Aufgaben des Chiropraktors sind die Diagnose und die Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates und von davon ausgehenden Störungen. Der Chiropraktor arbeitet vorwiegend mit seinen Händen und führt Manipulationen aus. Dabei werden beispielsweise blockierte Gelenke auseinandergezogen, um diese Blockierung aufzuheben. Die Manipulation kann mit knackenden, aber harmlosen Geräuschen einhergehen.
Der Chiropraktor arbeitet eng mit anderen Fachspezialisten zusammen und nutzt zudem moderne Techniken wie bildgebende Verfahren oder Bluttests, um der Ursache der Beschwerden auf den Grund zu gehen.
In der Sendung TOP MED «Wie behandelt der Chiropraktor?» spricht David Staudenmann mit Dr. Marco Vogelsang und zwei Patienten über chiropraktische Behandlungen.
Ich schätze die Behandlung beim Chiropraktor
Reto Spiegel, Patient
April 2015