Neuste Artikel

Artikel mit Video



Anzeige
Medizin  •  Senioren  •  Siloah

Alterslangzeitpflege in der Siloah

ExpertInnen: Ivo Quattrini, Dr. med. Beatrice von Bonin, Claudia Häfliger

Der Wunsch im Alter selbständig und selbstbestimmt zu handeln ist gross. Doch mit zunehmendem Alter sind wir auf fremde Hilfe angewiesen. Das Langzeitzentrum Siloah in Gümligen bietet trotz Langzeitpflege eine hohe Selbständigkeit und Selbstbestimmung an.

Langzeitpflege wird die medizinische und soziale Betreuung von Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Krankheit über einen längeren Zeitraum hinaus nicht mehr in der Lage sind, alle alltäglichen Aufgaben des Lebens allein zu bewältigen. Die Langzeitpflege umfasst zwei Bereiche. Auf der einen Seite die medizinische Versorgung der pflegebedürftigen Menschen und auf der anderen Seite die die Sozialfürsorge. Diese beiden Bereiche müssen sich ergänzen, damit eine optimale Versorgung gewährleistet werden kann. Der Eintritt in ein Langzeitpflegezentrum für pflegebedürftige Menschen ist ein grosser Schritt. Die Angst nicht mehr eigenständig zu sein, ist enorm. Das Langzeitzentrum der Siloah AG in Gümligen versucht, den pflegebedürftigen Menschen ein möglichst eigenständiges Leben zu ermöglichen dies abhängig von der Pflegestufe. Zusätzlich werden auch soziale Kontakte und ein aktives eigenständiges Zusammenleben mit anderen Patienten geboten. Ein vielfältiges Angebot reicht von diversen Freizeitaktivitäten über Kulturangebote bis hin zur individuellen Gestaltung des Alltages.

In der Sendung praxis gsundheit «Alterslangzeitpflege in der Siloah» spricht David Staudenmann mit Dr. med. Beatrice von Bonin, Oberärztin Heimarztpraxis BESAS, Siloah AG und mit Ivo Quattrini, Leiter Langzeitzentrum Siloah AG und Claudia Häfliger, Pflegedienstleitung Langzeitzentrum Siloah AG über Alterslangzeitpflege.

Wir versuchen die Selbständigkeit zu fördern

Ivo Quattrini, Leiter Langzeitzentrum Siloah AG

Oktober 2019

 

Unsere Beiträge bieten Ihnen hochwertige und verlässliche Informationen. Dafür stehen namhafte Expertinnen und Experten, sowie die journalistische Sorgfalt eines erfahrenen TV-Teams.

ExpertInnen:
Ivo Quattrini, Leiter Langzeitzentrum Siloah AG
Dr. med. Beatrice von Bonin, Fachärztin FMH für Allgemeine Innere Medizin, Oberärztin Heimarztpraxis BESAS, Siloah AG
Claudia Häfliger, Pflegedienstleitung Langzeitzentrum Siloah AG
Moderation:
David Staudenmann, CEO und Mitinhaber santémedia AG, Moderator medizinischer und gesundheitspolitischer TV-Sendungen
Produktion:
Amanda Epper, Leiterin Produktion
Herausgeber:
santémedia AG, Bern, spezialisiert auf Kommunikation im Gesundheitswesen, realisiert seit 2001 eigene, redaktionelle medizinische und gesundheitspolitische TV-Sendungen und ist in der Schweiz Marktführerin in diesem Bereich.
Beitrag erstellt:
03.04.2020
Letzte Überprüfung:
15.02.2023

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert