Leistenbruch – Diagnose und Behandlung
Ein Leistenbruch, auch Leistenhernie genannt, entsteht, wenn Schichten der Bauchwand den Leistenkanal...
Select Page
Synonyme und Unterformen: Bruch, Leistenhernie, direkter Leistenbruch, indirekter Leistenbruch, direkte und indirekte Leistenhernie
Der Leistenbruch ist ein Eingeweidebruch im Bereich des Leistenkanals. Beim Leistenbruch, auch Leistenhernie genannt, können beim Leistenkanal Teile der Eingeweide aus dem Bauchraum austreten.
Die klassischen Symptome beim Leistenbruch sind Schmerzen beim Heben von schweren Lasten, leichte ziehende Leistenschmerzen, welche sich bei Druck verstärken können. Betroffene spüren oft auch beim Husten und Niesen einen stechenden Schmerz, welcher beim Mann in die Hoden und bei der Frau in die Schamlippen ausstrahlen kann. Nicht selten können beim Leistenbruch auch Schmerzen beim Stuhlgang auftreten.
Vom Leistenbruch (Leistenhernie) sind Männer achtmal mehr betroffen als Frauen. Je nachdem, wie und wo es zum Leistenbruch kommt, spricht man von einem direkten oder einem indirekten Leistenbruch.
Die folgenden Artikel und Videos bieten umfassende Informationen über Ursachen, Diagnose und Therapie des Leistenbruchs, vor allem die Leistenbruch Operation.
Ein Leistenbruch, auch Leistenhernie genannt, entsteht, wenn Schichten der Bauchwand den Leistenkanal...
Bei einem Leistenbruch, sogenannt Leistenhernie, kommt es zu einer Vorwölbung in...
Beim Leistenbruch liegt eine Schwäche des Bindegewebes vor. Aufgrund dessen können...
Ein Leistenbruch ist ein Eingeweidebruch im Bereich des Leistenkanals. Er entsteht...