Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen lastet schwer. Beispielsweise müssen in Spitälern Betten geschlossen werden, weil es zu wenig Personal hat. Kreative und mutige Ideen sind gefragt. Das SRO AG, Spital Region Oberaargau, schlägt neue Wege ein und hat Modelle eingeführt, wie man sie vor einigen Jahren kaum für möglich gehalten hätte. Und das SRO hat einen Mitarbeitendenpool, der für alle ein Gewinn ist. praxis gsundheit hat das Spital Langenthal besucht, die Erfahrungen und Geschichten von Mitarbeitenden mit der Kamera eingefangen. Entstanden ist eine spannende Reportage über Engagement, Herzblut und Teamgeist.
Wiedereinsteigerin auf der Intensivstation nach vielen Jahren Absenz vom Beruf? In zwei Fachbereichen – Neuro und IPS – arbeiten? Co-Leitung mit unterschiedlichem Hintergrund der interdisziplinären Privatabteilung? Im Mitarbeitendenpool Dienste selber einteilen und somit flexibel sein für die eigene Lebenssitution sein? Gelebte Wertschätzung erfahren? Motiviert und unterstützt werden, um Zusatzaufgaben zu übernehmen und damit einen Karriereschritt zu machen? Die SRO AG, Spital Region Oberaargau, mit ihrem Spital in Langenthal und weiteren Standorten mit Praxen im Oberaargau, macht es möglich.
Im Personalbereich braucht es mutige, neue Wege, die vielleicht bisher noch nicht beschritten wurden
Timo Thimm, COO, OP- Manager SRO AG, Spital Region Oberaargau
Nicht jammern, sondern etwas tun! Das war das Credo der Leitung des SRO vor einigen Jahren, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Daraus entstanden sind beim SRO Programme, die den Mitarbeitenden Optionen ermöglichen. Mit dem Mitarbeitendenpool können Dienste selber eingeteilt werden, damit beispielsweise eine Mutter ihr Kind betreuen kann und trotzdem nicht den Beruf verlassen muss.
Mut und Überzeugungskraft
Es braucht Mut und viele Gespräche, um neue Wege zu gehen, beispielsweise Programme aufzubauen, die den Wiedereinstieg in die Pflege ermöglichen. Ein Diskurs auf Augenhöhe, Wertschätzung, Unterstützung und der Wille von allen Seiten, den Effort zu leisten, sind unabdingbar. Der Aufwand lohnt sich für das SRO. Zufriedene Mitarbeitende und die Reduktion von temporären Mitarbeitenden sind ein Teil des Erfolgs.
Interessiert, im Spital Langenthal zu arbeiten?