Augenlaserbehandlungen können nicht bei allen Fällen angewendet werden. Stimmt zum Beispiel die Struktur und Dicke der Hornhaut nicht, kann alternativ eine Linse implantiert werden.
Die Operation ein einem auge erfolgt ambulant und dauert 2 Stunden, der Patient kann nach dem Eingriff eigenständig (ohne eigenes Fahrzeug) nach Hause. Das zweite Auge wird in der Regel eine Woche später behandelt.
In der Sendung Medical Talk «Linsen-Implantation» spricht Geri Staudenmann mit Dr. med. Walter Aus der Au und einem Patienten über Linsen-Implantationen, wenn eine Laserbehandlung nicht möglich ist.
Die Operation tut nicht weh und ist lediglich mit etwas unangenehmen Druck verbunden
Tom Lüthi, Motorrad-Rennfahrer
Januar 2011
Interessant, dass auch die Dicke der Hornhaut für die Zustimmung eine Operation entscheidend ist. Ich möchte unbedingt eine Laser-Augenbehandlung machen, damit ich nie mehr Brillen oder Kontaktlinsen tragen muss. Dafür mache ich ein Beratungsgespräch beim passenden Facharzt für Augen aus.
Gut zu wissen, dass man direkt nach dem Eingriff nach Hause gehen kann, danke für den Beitrag. Meine Augenlinse ist erkrankt und muss operiert werden. Morgen wende ich mich für eine Beratung an einen Augenlinsenchirurgen.