x

Neuste Artikel

Artikel mit Video



Anzeige
Chirurgie  •  Medizin

100 Jahre Schweizer Chirurgen

ExpertInnen: Prof. Dr. med Dr. h.c. mult Ralph Schmid

Die Schweizerische Gesellschaft wird 100 Jahre alt. Die Fachgesellschaft umfasst die Gefässchirurgie, Viszeralchirurgie, Allgemeine Chirurgie, Unfallchirurgie und Thoraxchirurgie.

Die Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie besteht aus 900 Schweizer Chirurgen und repräsentiert politisch, standespolitisch und fachlich die Schweizer Chirurgen. Die Chirurgie in der Schweiz hat sich auf höchstem Niveau etabliert. Dies bedeutet Spitzenleistungen für die Patienten, flächendeckend und zu jeder Zeit, ob im Regionalspital oder an den führenden universitären Kliniken der Schweiz. Welche Fortschritte hat die Medizin gemacht, wie begann vor 100 Jahren alles und wohin bewegt sich die Chirurgie heute?

In der Sendung TOP MED «100 Jahre Schweizer Chirurgen» spricht Geri Staudenmann mit Prof. Dr. med. Ralph Schmid über das 100-jährige Jubiläum der Schweizer Chirurgen und Meilensteine der Gesellschaft.

Die Qualität der Chirurgie in der Schweiz im internationalen Vergleich ist sehr gut

Prof. Dr. med. Ralph Schmid

Januar 2013

 

Unsere Beiträge bieten Ihnen hochwertige und verlässliche Informationen. Dafür stehen namhafte Expertinnen und Experten, sowie die journalistische Sorgfalt eines erfahrenen TV-Teams.

ExpertInnen:
Prof. Dr. med Dr. h.c. mult Ralph Schmid, Facharzt FMH für Chirurgie spez. Thoraxchirurgie, Klinikdirektor Universitätsklinik für Thoraxchirurgie, Inselspital Bern
Moderation:
Geri Staudenmann, Inhaber santémedia AG, Moderator medizinischer und gesundheitspolitischer TV-Sendungen
Produktion:
Amanda Epper, Leiterin Produktion, santémedia AG
Herausgeber:
santémedia AG, Bern, spezialisiert auf Kommunikation im Gesundheitswesen, realisiert seit 2001 eigene, redaktionelle medizinische und gesundheitspolitische TV-Sendungen und ist in der Schweiz Marktführerin in diesem Bereich.
Beitrag erstellt:
26.01.2013
Letzte Überprüfung:
29.12.2022

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert