x

Neuste Artikel

Artikel mit Video



Anzeige

Viktor Award ehrt Topleistungen – Neue Jurymitglieder, neue Kategorien

ExpertInnen: Otto Bitterli

Die Kostendiskussion prägt das Schweizer Gesundheitswesens. Viktor – Der Award des Schweizer Gesundheitswesens gibt bewusst Gegensteuer. Zum vierten Mal werden im März des nächsten Jahres herausragende Leistungen im Gesundheitswesen ausgezeichnet. Otto Bitterli präsidiert erneut die Jury des Viktor Award. Auf dem Sofa Jaune bei Geri Staudenmann stellt er die neue Jury vor, wie sie arbeitet und in welchen Kategorien ab Mitte November nominiert werden kann.

Otto Bitterli ist ein Kenner des Schweizer Gesundheitswesens. Als ehemaliger CEO der Krankenversicherung Sanitas befürwortet er die Bemühungen der Branche, nur noch mit einem Verband aufzutreten. Er hat mehrere Mandate bei Leistungserbringern inne und kennt deshalb auch diese Seite. Dass nur immer die Kostendiskussion im Vordergrund steht, sieht Otto Bitterli kritisch. Unser Gesundheitswesen leistet enorm viel, es gehört zu den Besten. Gerade auch deshalb präsidiert er zum vierten Mal die Jury Viktor. Viktor – Der Award des Schweizer Gesundheitswesens zeichnet herausragende Persönlichkeiten, innovative Projekte und Organisationen aus.

 

 

Jury ergänzt mit weiteren Persönlichkeiten
Die Jury umfasst Persönlichkeiten aus allen Sprachregionen, aus dem Gesundheitswesen, der Politik und der Wirtschaft. Sie entscheidet zu 50 Prozent, wer den Viktor Award gewinnt. Die Stimmen des Publikums zählen ebenfalls 50 Prozent. Für Viktor 2024 wurde die Jury ergänzt, u.a. ist neu Prof. Barbara Wildhaber, renommierte Kinderchirurgin aus Genf mit von der Partie, ebenso Barbara Gysi, Nationalrätin, wie auch Jérôme Cosandey, Avenir Suisse.

Mitglieder der Jury Viktor 2024

  • Otto Bitterli, Präsident Jury Viktor (bisher)
  • Dino Cauzza, CEO Swiss Medical Network (bisher)
  • Jérôme Cosandey, Directeur romand Avenir Suisse (neu ab 24)
  • Regula Feldmann, CEO Spital Emmental (bisher)
  • Barbara Gysi, Nationalrätin SP/SG, Präsidentin SGK (neu ab 24)
  • Thomas Harnischberg, CEO KPT (bisher)
  • Jürg Hodler, ehemals Ärztlicher Direktor USZ (bisher)
  • Daniel Liedtke, CEO Hirslanden (bisher)
  • Guido Meyer, CEO Level Consulting (bisher)
  • Beatrice Simon, Präsidentin Stiftung Lindenhof Bern (bisher)
  • Barbara Wildhaber, Chefärztin Kinder- und Jugendchirurgie, HUG (neu ab 24)

Herausforderungen in Kategorien abbilden
Um den Herausforderungen des Gesundheitswesens auch im Bereich Fachkräftemangel Rechnung zu tragen und Pionierleistungen, ob gross oder klein, sichtbar zu machen, sind neue Kategorien entstanden. Die Kategorie, in der ausschliesslich das Publikum entscheidet, ist emotional behaftet, denn es geht um die «Behaglichste Geburtenabteilung».

  • Herausragendste Persönlichkeit*
  • Neu: Mutigste Initiative in der Organisationsentwicklung*
  • Medizinische Meisterleistung*
  • Neu: Pionierleistung im Schweizer Gesundheitssystem*
  • Neu: Behaglichste Geburtenabteilung**

*Wertung 50% Jury/50% Publikum
**Wertung 100 % Publikum

Ab 11. November kann unkompliziert in fünf Kategorien nominiert werden!

Mehr Infos, Nominationen www.viktor-award.ch

So werden die Gewinner des Viktor Award erkoren
Ab Mitte November 2024 bis anfangs Januar 2025 kann nominiert werden. Danach erstellt die Jury eine Shortlist. Die Nominierten der Shortlist werden dem Publikum zum finalen Voting vorgeschlagen. Jury und Publikum küren im Vorfeld der festlichen Preisverleihung mit einem Stimmenanteil von je 50 Prozent die Sieger. Ausnahme ist «Die behaglichste Geburtenabteilung», hier zählen nur die Stimmen des Publikums.

Viktor – Der Award des Schweizer Gesundheitswesens, wird zum vierten Mal ausgerichtet. Inhaberin und Veranstalterin von Viktor ist santemedia, Medinside ist Medienpartner. Die vierte Ausgabe Viktor startet mit den Nominationen Mitte November und endet mit der feierlichen Preisverleihung anlässlich der Gala am 20. März 2025 im Kursaal in Bern.

Presenting Partner «Viktor»: Enovis & santemedia.ch
Sponsoren: Hirslanden, Level Consulting, Die Post – Gesundheitslogistik, Zurzach Care
Weitere Partner: Senevita, Stiftung Lindenhof Bern, Vista Gruppe
Medienpartner: Medinside

Wir danken allen Sponsoren und Partnern herzlich für ihr Engagement.

Sponsor werden? Grazia Siliberti, santemedia, 079 616 86 32

Rückblick Viktor 23/24

VIKTOR 2024: GALA 20. MÄRZ 2025, KURSAAL BERN. DIE PERSÖNLICHEN EINLADUNGEN FOLGEN ZU GEGEBENER ZEIT.

 

Unsere Beiträge bieten Ihnen hochwertige und verlässliche Informationen. Dafür stehen namhafte Expertinnen und Experten, sowie die journalistische Sorgfalt eines erfahrenen TV-Teams.

ExpertInnen:
Otto Bitterli, Präsident Jury Viktor Award, ehemals CEO Sanitas
Moderation:
Geri Staudenmann, Inhaber santémedia AG, Moderator medizinischer und gesundheitspolitischer TV-Sendungen
Produktion:
Grazia Siliberti, Mitglied der Geschäftsleitung
Herausgeber:
santémedia AG, Bern, spezialisiert auf Kommunikation im Gesundheitswesen, realisiert seit 2001 eigene, redaktionelle medizinische und gesundheitspolitische TV-Sendungen und ist in der Schweiz Marktführerin in diesem Bereich.
Beitrag erstellt:
21.10.2024
Letzte Überprüfung:
21.10.2024

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert