Mensch und Technik im Operationssaal
Die minimalinvasive Chirurgie wird immer öfters angewendet. In dieser Operationsmethode kommen spezielle Instrumente und Techniken zum Einsatz. Ziel der...
Die minimalinvasive Chirurgie wird immer öfters angewendet. In dieser Operationsmethode kommen spezielle Instrumente und Techniken zum Einsatz. Ziel der...
Bei einem Leistenbruch, sogenannt Leistenhernie, kommt es zu einer Vorwölbung in der Leiste. Diese ist durch eine Schwäche der Bauchwand bedingt. Betroffen...
Die Pharmaindustrie in der Schweiz hat nicht das beste Image. Dass die Pharmaindustrie jedoch ein sehr wichtiger Motor unserer Volkswirtschaft ist, wird oft...
Bestandteil einer Therapie sind meist auch Medikamente. Gerade bei älteren Menschen gestaltet sich die Einnahme von...
Rückenbeschwerden werden gemäss internationalen Studien oft falsch behandelt. Das ist teuer für das Gesundheitssystem...
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die im Knochen verankert werden. Die Implantate bestehen meist aus Titan...
Das Geburtshaus Maternité Alpine ist die Grundversorgung und Anlaufstelle ohne klinische Geburtshilfe in der...
Notfallstationen in der Schweiz sind an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr geöffnet. Sie sind auf lebensbedrohliche Notfälle ausgerichtet. Patientinnen...
Darmpolypen sind Wucherungen in der Darmschleimhaut, die meistens ältere Menschen aufweisen. Darmpolypen sollten ärztlich abgeklärt werden, weil sie sich...
Arthrose im Kniegelenk entsteht, wenn sich der Knorpel zwischen zwei Gelenkflächen abnutzt. Letztere reiben aneinander...
Die Invalidenversicherung soll verbessert werden. Deshalb hat der Bundesrat eine Vorlage an das Eidgenössische...
Die Publikation der Erhebungen über Arztsaläre durch das Bundesamt für Gesundheit sorgte vor gut einem Monat für rote Köpfe, ein Aufschrei ging durchs Land....
Die Departementsverteilung ist ausstehend. Bleibt Bundespräsident Alain Berset Gesundheitsminister? Oder gibt es einen...
Prämien sparen wollen alle. Mit einem neuen Preissystem für Medikamente soll dies gelingen. Die Nachteile für die...
Thymome sind seltene Tumore der Thymusdrüse. Der Thymus liegt im oberen Teil des Brustkorbs, direkt hinter dem...
Der Alpha-1-Antitrypsinmangel – auch Alpha-1-Proteasen-Inhibitormangel genannt – ist eine Erbkrankheit. Erst wenn eine...
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine seltene Erbkrankheit. Sie betrifft vor allem die Lunge, seltener auch die Leber. Die Ursache ist ein Gendefekt....
Gerodontologie bedeutet Alterszahnmedizin und wird immer wichtiger, da die Menschen stetig älter werden. Im Alter werden Zähne lockerer und man verliert an...
TAVI ist der Name einer modernen Methode, die bei der Behandlung eines Herzklappenfehlers eingesetzt wird. Bei einer...
In der Schweiz erkranken jährlich etwa 6000 Frauen an Brustkrebs, die Tendenz ist steigend. In der Fachsprache wird...
In der Sportmedizin und Orthopädie wird immer häufiger körpereigenes Blut eingesetzt. Die ACP Eigenbluttherapie ist...
Rückenschmerzen müssen von einem Spezialisten abgeklärt werden, so dass eine exakte Diagnose gestellt werden kann. Der...
Das Lipödem ist eine ernstzunehmende Krankheit, die mit einer gestörten Fettverteilung einhergeht und meistens für eine unproportionale Figur mit dicken...